Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Mamiya M645
Ich habe mir also eine Mittelformatkamera angeschafft. Die Mamiya 645 ist die älteste der Mittelformatkameras von Mamiya und nimmt im Format 6×4,5 cm auf 120er Film auf. Sie ist eine günstige Möglichkeit zum Einstieg in die Mittelformatfotografie. Da wir den Film zuhause entwickeln können und nicht auf ein Labor angewiesen sind, macht diese Kamera bestimmt viel Spaß. Die M645 hat einen Prismensucher mit Belichtungsmessung und steuert die Verschlusszeit der Kamera automatisch. Leider kann der Belichtungsmesser nicht als Lichtwaage im manuellen Modus verwendet werden. Jede manuell eingestellte Zeit deaktiviert den Belichtungsmesser.
Ich konnte die Kamera aus erster Hand erwerben, mit allen Bedienungsanleitungen und einem Prospekt. Leider hat die Kamera auch schon eine ganze Weile gelegen. Daher sind auch hier die Licht-Dichtungen alt und werden schmierig. Ich werde jetzt also zunächst diese Dichtungen tauschen und die Kamera erst dann ausprobieren.
Die Licht-Dichtungen oder Englisch „light seals“ habe ich bei 1) bestellt. Diese Anleitung 2) ist zwar für die 645J ich denke das sollte hier auch gehen. Ich werde das vielleicht mal mit Fotos dokumentieren.