Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


latex:briefe

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
latex:briefe [2016-04-07 13:16] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1latex:briefe [2025-09-21 13:57] (aktuell) – gelöscht blast0r
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Briefe mit Latex ====== 
  
-Ich habe mal angefangen von dieser Seite https://gist.github.com/puppe/4378686 die Dateien verwendet um mit der Koma-Klasse scrlttr2 Briefe zu schreiben. Sehen ganz schön nobel aus. 
- 
-<del>Die möchte ich hier noch hochladen.. gleich!</del> Okay geschaft. 
- 
-Auf der Seite waren keine Lizenzen angegeben, da einfach nur so gepastet.. ich habe es ja oben verlinkt ich hoffe das reicht aus. Ansonsten Email schreiben! 
- 
-<file latex brief.tex> 
-\documentclass[% 
-  fontsize=12pt, % Schriftgröße 
-  version=last%  % Neueste Version von KOMA-Skript verwenden% 
-]{scrlttr2} 
- 
-% ===== Deutsche Sprache ===== 
-\usepackage[utf8]{inputenc} 
-\usepackage[ngerman]{babel} 
-% ============================ 
- 
-%sonstige Einstellungen 
-\setlength{\parindent}{0cm}   %verhindert das einrücken der ersten Zeile eines neuen Absatzes   
-\setlength{\parskip}{1em}     % Richtiger Absatz sieht doch besser aus! 
- 
-\LoadLetterOption{DIN} % Einstellungen für DIN 676 laden 
- 
-\LoadLetterOption{absender} % Absenderdaten und -einstellungen aus absender.lco laden 
- 
-\usepackage{graphicx} % Um Grafiken (bspw. das Logo) einbinden zu können 
- 
-\begin{document} 
- 
-\begin{letter}{% 
-% ===== Zielanschrift ===== 
- 
-  Max Mustermann\\% die \\ sind wichtig hier! sonst stehts in einer Zeile 
-  Musterstraße 1\\ 
-  00000 Musterstadt\\% 
-% ======================= 
-} 
- 
-% ====== Geschäftszeichenzeile ========= 
-%\setkomavar{yourref}{}          % Ihr Zeichen 
-%\setkomavar{yourmail}{}         % Ihr Schreiben vom 
-%\setkomavar{myref}{}            % Unser Zeichen 
-%\setkomavar{customer}{}         % Kundennummer 
-%\setkomavar{invoice}{}          % Rechnungsnummer 
-\setkomavar{place}{Dortmund} % Ort 
-\setkomavar{date}{\today}       % Datum 
-% ===================================== 
- 
-%\setkomavar{title}{Titel} 
- 
-\setkomavar{subject}{Betreffzeile} 
- 
-\opening{Sehr geehrter Herr Mustermann ,}%Grußformel 
- 
-Brieftext 
- 
-\closing{Mit freundlichen Grüßen,} 
- 
-% ===== Postskriptum ===== 
-\ps PS: \dots 
-% ======================== 
- 
-% ===== Anlage(n) ===== 
- \setkomavar*{enclseparator}{Anlage} 
-\encl{% 
-  Anlage 1\\ 
-  Anlage 2% 
-} 
-% =================== 
- 
-% ===== Verteiler ===== 
- \setkomavar*{ccseparator}{Kopie an} 
-\cc{% 
-  Verteiler 1\\ 
-  Verteiler 2% 
-%} 
-% ===================== 
- 
-\end{letter} 
-\end{document} 
- 
-</file> 
- 
-und ausserdem braucht man noch die Datei absender.lco in der man - ha - den Absender definiert.. 
- 
-<file latex absender.lco> 
-\ProvidesFile{absender.lco} 
- 
-\KOMAoptions{% 
-fromemail=true,       % Email wird im Briefkopf angezeigt 
-fromphone=true,       % Telefonnumer wird im Briefkopf angezeigt 
-fromfax=false,         % Faxnummer wird im Briefkopf angezeit 
-fromurl=false,         % URL wird im Briefkopf angezeigt 
-fromlogo=false,        % Logo wird im Briefkopf angezeigt 
-% subject=titled,       % Druckt "Betrifft: " vor dem Betreff 
-locfield=wide,          % Breite Absenderergänzung (location) 
-fromalign=left,         % Ausrichtung des Briefkopfes 
-fromrule=afteraddress, % Trennlinie unter dem Briefkopf 
-firsthead=false% keine Kopfzeile.. die sieht doof aus finde ich.. 
-} 
- 
-\RequirePackage[utf8]{inputenc} 
-\RequirePackage[ngerman]{babel} 
- 
-\setkomavar{fromname}{Von UndZu} % Name 
-\setkomavar{fromaddress}{% % Adresse 
-  VonStraße 1\\ 
-  12345 vonStadt% 
-} 
-%\setkomavar{fromfax}{} % Faxnummer 
-\setkomavar{fromemail}{bla@blub.de} % Email-Adresse 
-\setkomavar{fromphone}{0170~1234567} % Telefonnummer 
-%\setkomavar{fromurl}{} % Website 
- 
-% ===== Absenderergänzung ===== 
-\setkomavar{location}{% 
-  \raggedright\footnotesize{% 
-  \usekomavar{fromname}\\ 
-  \usekomavar{fromaddress}\\ 
-  \usekomavar*{fromphone}\usekomavar{fromphone}\\ 
- % \usekomavar*{fromfax}\usekomavar{fromfax}\\ 
-  \usekomavar*{fromemail}\usekomavar{fromemail} 
-  %\usekomavar*{fromurl}\usekomavar{fromurl} %brauchte ich nicht, bei bedarf kommentar entfernen 
-  }% 
-} 
-% ============================ 
- 
-% Logo 
-% \setkomavar{fromlogo}{\includegraphics{logo.png}} 
- 
-% Die Bankverbindung wird nicht automatisch verwendet. Dazu muss bspw. mittels \firstfoot ein eigener Brieffuß definiert werden. 
-\setkomavar{frombank}{} 
- 
-% ===== Signatur ===== % standartmässig wird das auch erstellt. das hier Hängt nur etwas an... 
-%\setkomavar{signature}{% 
-%  \usekomavar{fromname}\\ 
-%  Geschäftsführer% 
-%} 
-\renewcommand*{\raggedsignature}{\raggedright} 
-% ==================== 
-</file> 
- 
-===== Briefumschlag ===== 
-Man kann wohl auch Briefumschläge mit Latex erstellen, dazu habe ich bisher nur folgendes gefunden: http://linux.singollo.de/latex:briefumschlagc6 
- 
-das habe ich bisher aber noch nicht ausprobiert. \\ 
-Das Format ist auch nicht ganz richtig. Aber naja man benutz wahrscheinlich bei so tollen Briefen eh einen Umschlag mit Fenster... 
latex/briefe.1460027781.txt.gz · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1